Lerntraining
Halbe Lernzeit – doppelt Spaß!
Lerntraining
Halbiere deine Lernzeit und hab auch noch Spaß dabei!

Was ist Lerntraining -
Und warum nicht einfach Nachhilfe?
Nachhilfe erklärt Schulstoff und ist für den Moment. Lerntraining hingegen ist für die Zukunft – damit Schule nachhaltig leichter fällt.
Kinder und Jugendliche lernen bei mir, wie Lernen funktioniert – und wie sie es selbstständig umsetzen können. Wir schauen nicht nur auf das Was, sondern auf das Warum-es-nicht-klappt.
- Fokus auf Lernstrategien für alle Fächer - statt Stoffvermittlung
- Proaktiv ("Wie gelingt Lernen?") - statt reaktiv ("Ich verstehe X nicht")
- Nachhaltiger Methoden- und Selbstwertaufbau - statt kurzfistige Verbesserung
Lerntraining heißt für mich:
Lernen auf allen Ebenen
Ich arbeite nach dem Modell der logischen Ebenen nach Robert Dilts. Das bedeutet: Wir betrachten das Lernen von unterschiedlichen Perspektiven – und setzen überall dort an, wo der größte Hebel wirkt.

01
Lernumgebung
Arbeitsplatz, Lernzeit, Pausen
02
Verhalten
Lernroutinen, Motivation, Ablenkung
03
Fähigkeiten
Lerntechniken, Konzentration, Organisation
04
Glaubenssätze, Werte & Identität
„Ich kann das“, "Ich traue mir etwas zu"
Vielleicht findest du dich hier wieder:
Häufige Themen im Lerntraining
„Mein Kind schweift ständig ab und ist schnell überfordert – wie kann es lernen, bei der Sache zu bleiben?“
- Einfache Konzentrationsübungen für zu Hause
Aufbau von sinnvollen Fokuszeiten
Pausenmanagement: Wann braucht das Gehirn Pause – und wie sieht sie idealerweise aus?
Umgang mit Ablenkungen und Reizüberflutung
„Mein Kind paukt stundenlang – aber wenig bleibt hängen?
Merktechniken für Vokabeln, Zahlen, Merktexte, ... anhand konkreter Schulinhalte
- sinnvoller Einsatz von Bildern, Geschichten, Bewegung und Humor beim Lernen
Methoden aus der Birkenbihl-Didaktik und nach Ricardo Leppe
- passende Lernstrategien je nach Lerntyp
„Wir verzetteln uns oft – ich weiß nicht, wie wir das Lernen gut strukturieren sollen.“
- Unterstützung beim Einteilen größerer Lernpakete
- Sinnvolle Wiederholungsrhythmen
Gestaltung einer lernförderlichen Umgebung
Einführung einfacher Zeitmanagement-Techniken, Tages- und Wochenpläne
„Ich muss mein Kind ständig zum Lernen drängen – es tut nie von sich aus etwas.“
- Umgang mit Frust, Rückschlägen und „Null-Bock-Phasen“
- Erarbeitung realistischer Ziele, die zum Kind passen
Aufbau motivierender Erfolgserlebnisse
- Hin zur Eigenverantwortung – Schritt für Schritt
„Vor jeder Schularbeit hat mein Kind Angst oder einen Blackout – was können wir tun?“
Mentale Techniken um Prüfungsangst, Stress und Nervosität zu regulieren
Sinnvolle Prüfungsvorbereitung
Aufbau innerer Sicherheit durch Verankerung des Gelernten
- Entspannungstechniken zur Anwendung vor Tests
„Mein Kind tut sich schwer beim Lesen oder Schreiben – ich weiß nicht, wie ich helfen soll.“
Lese- und Rechtschreibförderung (auch bei Verdacht auf LRS)
- Techniken zum Englischlernen (z. B. Vokabeln, Irregular Verbs, Satzbau)
- Übungen zur Grammatik, Groß-/Kleinschreibung, Satzbau
- Förderung der Schreibmotivation durch kreative Zugänge
„Mathe ist ein rotes Tuch – nichts bleibt hängen, es ist nur noch Frust.“
1x1-Training mit Merkstrategien
Unterstützung bei Dyskalkulie oder Rechenschwäche
- Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens und der Orientierung
- Spielerische Zugänge für neues Selbstvertrauen in die eigenen Mathefähigkeiten
„Ich sehe, dass mein Kind an sich zweifelt – wie kann ich es innerlich stärken?“
Sichtbarmachen von Stärken und Erfolgserlebnissen
Mentale Arbeit mit Ressourcen und inneren Bildern
Umgang mit Fehlern und Selbstzweifeln
Entwicklung von Mut, Vertrauen und neuer Lernfreude
ab
Jahren
Man lernt nie aus


Ablauf & Formate
Dein Kind ist einzigartig - und das Training auch
Ich bin überzeugt: Jedes Kind lernt anders – und jedes Kind kann lernen, wie es am einfachsten geht. Ich passe die Inhalte ab der ersten Stunde individuell an dein Kind an.
Denn lernen ist mehr als Pauken. Es ist ein Weg zu Selbstvertrauen, Klarheit – und innerer Stärke.
- Einzeltermine für sofort umsetzbare "Learnhacks"
- 5er-Block als regelmäßige Begleitung - mit Bonus für Eltern
- Online-Kurs: Lerntraining für zuhause (ab November 2025)
„Wünsche dir nicht, dass es einfacher wäre – Wünsche dir, dass du besser darin wirst.“
– Jim Rohn
Erlebe den Unterschied!
Buche deinen Termin zum Lerntraining
Zu den freien Terminen
Mo - Fr, 15 - 19 Uhr